Für alle digitalen Läuferinnen und Läufer haben wir ein Werkzeug entwickelt, welches ihnen ab sofort die Teilnahme aus der Ferne erleichtert. Neben Ihrem Sportsgeist wird die offizielle App ab sofort Ihr wichtigster Begleiter am Renntag sein. Sie ist ein integraler Teil Ihrer Laufausrüstung für die digitale Teilnahme und wird bei sämtlichen digitalen BMS-Veranstaltungen zum Einsatz kommen. Holen Sie sich die Laufgesellschaft auf Ihr Smartphone und lassen Sie Zeitnahme und Ergebnis-Upload ganz bequem von der App übernehmen.
Trotz einfacher und intuitiver Handhabung möchten wir mit Ihnen ein paar wichtige Funktionen und Einstellungen durchgehen. Lesen Sie bitte im Vorfeld aufmerksam das Tutorial, damit Sie sich am Renntag voll und ganz auf Ihren Lauf konzentrieren können.
Um die App nutzen zu können, benötigen Sie ein Smartphone, welches die folgenden Anforderungen erfüllt:
- alle Smartphones ab Android 8 (Oreo) – Ihre Version können Sie unter Einstellungen > Über das Telefon einsehen.
- alle Smartphones ab iPhone 6S – Ihr Modell können Sie unter Einstellungen > Allgemein > Info einsehen.
Verwenden Sie bitte Ihren persönlichen Event-Key, um die App mit Ihren Teilnehmerdaten zu verknüpfen. Wählen Sie hierzu im Hauptmenü die entsprechende Veranstaltung aus, anschließend Ihren Wettbewerb und klicken Sie danach auf Anmeldung / Start. Abhängig vom Smartphone werden die Keys ggf. gespeichert und können auch nach dem Beenden der App erhalten bleiben, sodass eine erneuerte Eingabe entfällt.
Sollten Sie einen falschen Event-Key eingegeben haben und dies korrigieren wollen, so schafft eine Neuinstallation der App Abhilfe. Android-Nutzer können alternativ auch den Speicherinhalt der App löschen (Apps & Einstellungen > Laufgesellschaft > Speicher und Cache > Speicherinhalt löschen).
Wenn Sie langsam ins Schwitzen kommen, sollte sich auch Ihr Smartphone keine Pause gönnen. Für eine unterbrechungsfreie Zeitnahme ist es daher unerlässlich, dass Sie der App die notwendigen Berechtigungen erteilen. Einige Abfragen erfolgen automatisch von der App, andere müssen manuell in den Einstellungen Ihres Geräts geändert werden. So sollten Android-Nutzer sichergehen, dass der Energiesparmodus in den Einstellungen des Gerätes für die Dauer des Laufs deaktiviert ist (1.). Zusätzlich sollte auch die Akkuoptimierung deaktiviert (2.) sowie die Hintergrundaktivitäten aktiviert werden (3.).
- Akku > Energiesparmodus > Aus
- Apps (& Benachrichtigungen) > Laufgesellschaft > (Erweitert) > Akku(verbrauch) > Nicht optimiere
- Apps (& Benachrichtigungen) > Laufgesellschaft > Hintergrundaktivitäten zulassen
Sie können jederzeit die Freigaben in den Einstellungen Ihres Smartphones kontrollieren und ggf. anpassen (Apps & Benachrichtigungen > Laufgesellschaft > Berechtigungen).
Wenn der Renntag gekommen ist und Sie die oberen Einstellungen kontrolliert haben, kann es endlich losgehen! Gehen Sie nun wie folgt vor, um Ihren Lauf zu beginnen:
Das Tracking stoppt automatisch, sobald Sie die von Ihrem Wettbewerb festgelegte Distanz zurückgelegt haben. Das Ergebnis wird anschließend automatisch übermittelt. Es kann durchaus 30 Min. dauern, bis Ihr Ergebnis in der Ergebnisliste erscheint. Sollte Ihr Ergebnis nicht erscheinen, klicken Sie in der App auf das Pokal-Symbol, um einen erneuten Übertragungsprozess auszulösen.
Das Teilen des Ergebnisses via Facebook & Instagram ist derzeit noch nicht möglich – wir arbeiten dran.
Sie können auch problemlos Ihren Lauf mit einer anderen Lauf-App bzw. -Uhr messen und anschließend das Ergebnis über die offizielle App übermitteln. Gehen Sie hierfür wie folgt vor:
Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Teilnahme.
Ihr BMS-Team